Die Technische Universität Kaiserslautern fördert den Ideen-, Wissens- und Technologietransfer. Wir unterstützen damit aktiv Innovationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft.
Der Hochschulentwicklungsplan (HEP) dient der Darstellung der strategischen Gesamtausrichtung der TU Kaiserslautern. Vor dem Hintergrund der Ausgangssituation und der strategischen Herausforderungen werden die Vision und die strategischen Entwicklungsziele der TU Kaiserslautern beschrieben.
Den HEP finden Sie hier:
HINWEIS: Im Fall eines TUK-internen Studiengangwechsel, verwenden Sie den Antrag auf Studiengangwechsel.
Erklärung: Hochschulzugangsberchtigung (HZB) = Ihre HZB ist Voraussetzung zum Studium an der TUK. Das deutsche Abitur oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss stellen nur eine von mehreren Möglichkeiten dar, sich für ein Studium zu qualifizieren. An manchen Schulen wird eine fachgebundene Hochschulreife erlangt, die zum Studium nur bestimmter Studienrichtungen berechtigt. Die Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an einer Fachhochschule!